– 38 –
Rußland, den 15.12.42
Mein liebes Frauchen!
Schnell will ich Dir vor dem Schlafengehen noch einen Brief schreiben. Neues hat sich inzwischen nicht ereignet, auch aus dem Wehrmachtbericht ist nichts zu entnehmen. Man erzählt, daß der Kessel offen sei und eine Reihe Verpflegungsfahrzeuge schon durchgekommen sind. Ob das wahr ist, weiß man nicht.
Jedenfalls hat sich unsere Verpflegung noch nicht gebessert. Sie ist zwar etwas knapp, aber man verhungert nicht dabei. Jedenfalls bin ich noch jeden Tag satt geworden. Und zudem kann Euer Vati auch organisieren. Mittags wird immer zweimal Essen gefaßt, ein Kochgeschirr wird für abends aufgehoben.
Das Schlimmste sind hier die Läuse. Du kannst Dich am Tag noch so oft entlausen, immer krabbelt es an einem rum. Ich habe mir schon den ganzen Körper mit Läusepulver eingepudert. Ich habe besonders darunter zu leiden, da ich, wie Dir nicht unbekannt sein dürfte, ziemlich behaart bin.
Meinen grauen Pullover kann ich garnicht mehr anziehen, da er vollkommen verlaust ist. Und nun wird auch noch der Pullover mit dem Rollkragen kommen. In Wollsachen setzen sich die Biester so fest. Zum Glück kann man auf solche Bekleidungsstücke hier verzichten, da es nicht kalt ist und ich immer im warmen Zimmer bin. Heute taut es sogar draußen.
Und nun, mein lieber guter Engel und meine beiden süßen Sprößlinge, macht Euch keine Sorgen um Euren Vati.
Laßt Euch herzlich grüßen und viele tausendmal küssen von
Eurem Vati.
Anm. d. Hg.: Ab dem 4.09.1942 (nachfolgend auf seinen 41. Brief) begann er die Nummerierung der Briefe wieder von vorne, Deshalb trägt dieser im Original die Nr. 38. Seitdem haben wir eine eigene fortlaufende Nummerierung eingeführt.
…ein einfacher Soldat berichtet seiner Familie tagesaktuell von seiner Reise durch Russland – hinein in den Kessel von Stalingrad.
Starless in Stalingrad
– 200 Tage –
– 100 Briefe –
– 1 Zeuge –
als e-Book
Hier direkt im eBook blättern bei:
Amazon (Kindle)
Thalia (e-PUB)
Lesbar auf:
- allen gängigen eReadern (Kindle, Tolino, Pocketbook, etc.)
- allen Tablets, Smartphones, Laptops und Computern – mit kostenfreien eReader-Apps (Kindle, iBooks, Calibre, Tolino, etc.)
Optimiert mit:
- Inhaltsverzeichnis zum Navigieren
- Einleitung und Zusammenfassungen
- persönlichem Vor- und Nachwort des Herausgebers
- Zitatesammlung
- Kindle: Text-to-Speech-Vorlesemodus, Screenreader, verbesserter Schriftsatz